Direkt zum Hauptbereich

Begegne dich selbst - die eigene Trauerrede schreiben

Frau
Nimm dir Zeit, wähle einen Platz, an dem du dich wohl fühlst. 
Dein Schreibtisch, auf dem Sofa oder eine schöne Ecke im Garten.
Nimm einen Stift, ein Blatt Papier oder ein Gerät mit einer Diktierfunktion zur Hand. 
Erzähle dein Leben. Von Beginn an. 
Soweit du dich erinnern kannst oder andere dir davon erzählt haben. 
Erzähl chronologisch von deinen Eltern, Geschwistern, Großeltern.
Von deiner Kindergartenzeit, deiner Zeit in der Schule.
Erzähl von deinem Berufswunsch, von deiner Ausbildung, deinem Studium., deiner Hochzeit, deiner Partnerin, deinem Partner, deinen Kindern. 
Erzähle dabei davon was dich geprägt hat, was Wendepunkte in deinem Leben waren. 
Sprich darüber was dich aus macht. Wer du bist, welches Lebensmotto du hast.
Erzähl was deine Stärken, Schwächen oder Macken sind. 
Erzähl von Freunden und Familie, davon ob du ein Familienmensch bist. 
Warst und bist du schon immer anders als die anderen?
Welche Rollen spielen Freundschaften für dich? 

Was ist deine Leidenschaft, deine Hobbys?
Was sind deine Werte?
Was bedeutet dir Freiheit?
Erzähl von deinen Träumen, erzähl davon was deinem Leben einen Sinn gibt. 
Erzähl von deinem Beruf, deiner Karriere. War dein Beruf eine Berufung oder doch nur ein Job?
Hinterlässt du der Welt eine Errungenschaft, ein Ziel deiner Träume?
Finde heraus was, was dich stolz macht.
Frage andere Menschen, Freunde wie sich dich sehen.

Erzähl, was du den Menschen sagen möchtest, von denen du dich verabschiedest.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Koffein macht nicht wirklich munter

                                                                                                                                                                                                                                                                                              ...

Die eigene Trauerrede schreiben

                                                                                                            Die eigen Trauerrede schreiben? Warum denn nicht? Begegne dich selbst  Man lebt sein Leben vorwärts und versteht es Rückwärts.  Also, lass dein Leben Revue passieren.  Nimm Platz an einem Lieblingsort. Das kann dein Schreibtisch sein, die gemütliche Ecke im Wohnzimmer oder auch draußen in deinem Garten oder gar in der freien Natur, vielleicht an einem See.    Nimm dir Zeit. Mindestens eine Stunde. Achte darauf, dass du allein bist, nicht abgelenkt wirst . Erinnere dich, soweit es geht, zurück. Zurück an deine Kindheit. Verharre in schönen Momenten. Versuche dich so gut und genau...